Disruptive Technologie

Disruptive Technologien (oft auch „Disruptive Innovationen“; englisch to disrupt „unterbrechen“ bzw. „stören“) sind Innovationen, die die Erfolgsserie einer bereits bestehenden Technologie, eines bestehenden Produkts oder einer bestehenden Dienstleistung ersetzen oder diese vollständig vom Markt verdrängen und die Investitionen der bisher beherrschenden Marktteilnehmer obsolet machen.[1] Oftmals beschreibt Disruption den Prozess eines ressourcenarmen Unternehmens, das große und etablierte Firmen herausfordert.[2]

  1. Danneels, Erwin (2004) Disruptive Technology Reconsidered. A Critique and Research Agenda. In: Journal of Product Innovation Management 21 (4), S. 246–258. doi:10.1111/j.0737-6782.2004.00076.x
  2. Clayton Christensen: The Innovator's Dilemma. Hrsg.: Harvard Business School Press. Boston, S. 1997.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search